Im Jahr 1988
Das Unternehmen war auf die Forschung und Entwicklung sowie die Produktion von Heizgeräten und Abluftventilatoren spezialisiert und war führend in der Haushaltsgeräteindustrie.
In 1998
Kingstar ist in der chinesischen Haushaltsgeräteindustrie präsent.
Im Jahr 1999
Das Unternehmen richtete ein hochmodernes Forschungs- und Entwicklungszentrum und -team ein und startete unabhängige Innovationsprojekte.
In 2000
Das Unternehmen schlug das Betriebskonzept „Erzielung perfekter Qualität“ vor und übernahm eine führende Rolle bei der Herstellung von Toastern und Wasserkochern. Das Unternehmen wird zum Marktführer bei Elektroofenprodukten und ist Vorreiter bei der Entwicklung der Haushaltsgeräteindustrie.
In 2001
Das Unternehmen hat Kooperationsvereinbarungen mit weltbekannten Unternehmen geschlossen.
In 2002
Die Produkte wurden in europäische, amerikanische, asiatische und nahöstliche Länder verkauft.
In 2003
Das Unternehmen schloss Kooperationsvereinbarungen mit Fortune-500-Unternehmen ab. Der Bürgermeister von Melbourne City stattete dem Unternehmen einen Besuch ab und das Unternehmen wurde zu einem führenden Exporteur von Elektroöfen nach Australien.
In 2004
Im Jahr 2004 überstieg die jährliche Produktionskapazität 1,8 Millionen Einheiten und das Unternehmen erhielt den Titel „Steuerzahler der Klasse A“.
In den Jahren 2004-2008
Das Unternehmen erhielt vier Jahre in Folge den Ehrentitel „Vertragstreues und vertrauenswürdiges Unternehmen“.
In 2008
Kingstar feierte sein 20-jähriges Jubiläum. Das Unternehmen erwarb erfolgreich die Investition von Yongshun Electrical Appliances Co., Ltd. aus Taiwan mit einer Jahreskapazität von drei Millionen Einheiten und änderte den Namen in Kaiping Kingpower Electrical Appliances Manufacturing Co., Ltd.
In 2009
Das Unternehmen erhielt den Titel „Vertrauenswürdiges Unternehmen der Stadt Zhongshan“ und trat erfolgreich in den deutschen Markt für kommerzielle Ausrüstung ein.
In 2010
Das Unternehmen legte zunächst drei Standards für hochwertige Elektroöfen fest und entwickelte sich zu einem führenden Hersteller von Elektroöfen.
In 2011
Kingstar wurde erfolgreich das Patent für neuartige Elektroöfen der KT-Serie erteilt.Inzwischen ist Kingpower erfolgreich in den japanischen Haushaltsgerätemarkt eingestiegen.
In 2012
Das Unternehmen hat die internationale BSCI-Prüfung erfolgreich bestanden.
Im Jahr 2013
Das Unternehmen stieg erfolgreich in den Markt für Haushaltsgeräte und Gewerbegeräte in den USA ein.
Im Jahr 2014
Der Flagship-Shop von Kingpower wurde auf Tmall.com eröffnet, Kingpower konsolidierte seine Forschung und Entwicklung von Produkten der Dampfofenserie weiter und erhielt das nationale Patent.
Im Jahr 2015
Der „Mitarbeiter-Backwettbewerb“ wurde abgehalten und bot eine professionelle Ausbildung.Darüber hinaus wurden die Smart-Ofen-Produkte mit Punktmatrix-Bildschirm erfolgreich entwickelt und erhielten das nationale Patent.
Im Jahr 2016
Kingstar feierte seine 20-jährige Teilnahme an der China Import and Export Fair und der Hong Kong Electronics Fair, um die Unternehmensentwicklung zu fördern. Das Unternehmen fusionierte offiziell mit Kaiping Kingpower Electronical Appliances Co., Ltd. und verlegte die Industriekette nach Kaiping City.
Im Jahr 2017
Kingpower entwickelte erfolgreich professionelle kommerzielle Backmaschinen und stieg in den europäischen und amerikanischen Markt ein.
Im Jahr 2018
Kingpower wurde der Titel „Schlüsselunternehmen der Stadt Kaiping“ verliehen.